25. November 2022
22:30 Uhr, Moritzbastei Leipzig

KLASSIK underground präsentiert

NIKOLAJ SZEPS-ZNAIDER

Gemeinsam mit Musiker:innen des Gewandhausorchesters

JohannesBrahms, Klarinettenquintett in h-Moll op. 115

 

Am 25. November 2022 war die Vorfreude groß – zum zweiten Mal war Nikolaj Szeps-Znaider zu Gast bei unserer Konzertreihe. Nach seinem Auftritt im benachbarten Gewandhaus nahm er sich die Zeit, um mit den Musiker-Kolleg:innen des Gewandhausorchesters Brahms Klarinettenquintett in h-Moll op. 115 zu spielen.

Wie viel Freude ihm das Wiedersehen mit KLASSIK underground bereitete, war dem Star-Violonisten jederzeit anzumerken. Im eröffnenden Gespräch hatte er mehrfach die Lacher auf seiner Seite, und der eigentlich ans Publikum gerichteten Aufforderung, die letzte Chance auf ein Glas Wein an der Bar zu nutzen, wäre der Schalk in Szeps-Znaider nur zu gerne gefolgt.

Doch seine musikalische Aufgabe übernahm er dann mit der angebrachten Ernsthaftigkeit und mit der Klasse, auf die das Publikum gehofft hatte. Zum Konzert im Gewandhaus schrieb der sichtlich beeindruckte Rezensent der lokalen Tagespresse, dass Szeps-Znaider technisch so hoch über den Dingen stehe, dass er mit seiner gestalterischen Souveräniät, mit ihrer fast lässigen Grandezza an die Allergrößten des Fachs denken ließe. Diese Grandezza und Souveränität blieb auch in Brahms Klarinettenquintett spürbar, obwohl sich Szeps-Znaider hier keineswegs in den Vordergrund spielte. Im Gegenteil, die intime und überaus kollegiale Konzertsituation in der Moritzbastei beförderte ein Spiel auf Augenhöhe. Welche Kraft in der Zurückhaltung liegen kann, wurde hier mit Händen greifbar – der Violinen-Virtuose stellte sich in den Dienst des Stückes, das Brahms seinem Meininger Zeitgenossen Richard Mühlfeld zugedachte. Dieser hob das Werk auf weltweiten Konzertreisen mit seinem Spiel in den Rang eines Meisterwerkes, gab der Klarinette den Rang eines Solo-Instrumentes zurück. Weshalb Kritiker die Harmonie zwischen Bläser- und Geigenstimmen in Brahms Quintett bejubelten, wurde im Zusammenspiel von Szeps-Znaider mit seinen Kolleg:innen und insbesondere mit Klarinettist Edgar Heßke, wurde für jeden im Raum nachvollziehbar.

Nach fünf Abgängen entließ das begeisterte Publikum die Musiker endlich von der Bühne und einen sichtlich so zufriedenen wie erschöpften Nikolaj Szeps-Znaider in den verdienten Feierabend. Die Worte zum Abschied: „See you next time!“. Wir freuen uns darauf.

MusikerInnen des Gewandhausorchesters

Edgar Heßke, Klarinette
Kana Ohashi, Violine
Tahlia Petrosian, Viola
Axel von Huene, Cello

 

________________________________________________________________

November 25th, 2022

10.30pm, Moritzbastei Leipzig

KLASSIK underground presents

NIKOLAJ SZEPS-ZNAIDER

And Musicians of the Gewandhausorchester

Johannes Brahms, Clarinet Quintet in B minor, Op. 115

 

We were very excited to welcome Nikolaj Szeps-Znaider back to KLASSIK underground on November 25th 2022. Following his performance in the neighbouring Gewandhaus concert hall, he was joined by his colleagues of the Gewandhausorchester at KLASSIK underground for a performance of Brahms’ much-loved Clarinet Quintet.

It was abundantly clear that our star guest was very happy to be back at KLASSIK underground. In the on-stage chat to open the aftershow, Nikolaj was all smiles, and he was also eager to follow the audience to the bar as they were invited to have a last drink before the show started!

However, when the music commenced, it was of course a serious matter. The review in the Leipzig press of Nikolaj Szeps-Znaider’s performance as soloist with the Gewandhausorchester posited that his supreme technical ability combined with his refined air of playing and his stage personality mark Nikolaj Szeps-Znaider as one of the all-time violin greats. These characteristics were evident in the performance at KLASSIK undeground, even though Nikolaj Szeps-Znaider was, on this occasion, not so much in the foreground. Instead, the intimacy of the Moritzbastei created a special atmosphere for the audience to experience the virtuosity of Nikolaj Szeps-Znaider together with Gewandhausorchester musicians in their interpretation of Brahms’ Clarinet Quintet.

Originally composed by Brahms for the clarinettist, Richard Mühlfield, this work prominently features the clarinet, and the performance at KLASSIK underground with Gewandhausorchester clarinettist Edgar Heßke showed just why this work’s combination of wind and string instruments is a favourite of musicians and audience alike.

After five returns to the stage to acknowledge the applause, the audience finally allowed the musicians to mingle at the bar. At the end of the evening, Nikolaj Szeps-Znaider departed the Moritzbastei saying “See you next time!”, and we look very much forward to his next appearance at KLASSIK underground.

 

Musicians of the Gewandhausorchester

Edgar Heßke, Clarinet
Kana Ohashi, Violin
Tahlia Petrosian, Viola
Axel von Huene, Cello