Do, 20. Februar 2020, 22:30 Uhr, Moritzbastei

KLASSIK underground präsentiert
Omer Meir Welber, Jacob Reuven, Daniel Ciobanu, Eli Danker
gemeinsam mit Musiker*innen des Gewandhausorchesters
sowie als Gästen Philipp Rohmer (Kontrabass) und Philipp Scholz (Drums).

In seinen Aufzeichnungen vermerkte Sergej Prokofjew, dass er die Ouvertüre über hebräische Themen im Jahr 1919 an nur einem Tag geschrieben habe. Diese Idee des Spontanen und im Augenblick Entstehenden atmete auch das Konzert mit Omer Meir Wellber, Jacob Reuven, Daniel Ciobanu, Eli Danker und MusikerInnen des Gewandhausorchesters am 20. Februar 2020.

Nachdem die vier Solisten gemeinsam das Grosse Concert im Gewandhaus mit Werken von Mendelssohn, Beethoven und Ella Milch-Sheriff bestritten hatten, wurden sie in der ausverkauften Moritzbastei für eine Klassik-underground Aftershow Session erwartet. Das Konzert eröffnete Omer Meir Wellber gemeinsam mit MusikerInnen des Gewandhausorchesters und eben jener Ouvertüre op.34 über hebräische Themen Prokofjews.

Im Anschluss stand Daniel Ciobanu Moderator Manfred Ludwig Rede und Antwort, bevor er drei Klavierstücke von Rzewski, Scarlatti und Uehara interpretierte.

Für die außergewöhnlichen Momente des Abends waren dann Jacob Reuven und Omer Meir Wellber zuständig. Eine Mandoline und ein Akkordeon sind für klassische Konzerte eher seltene Instrumente, um so mehr, wenn der Dirigent selber in die Tasten greift. Die Stücke von Vittoria Monti und Astor Piazzolla wurden vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen.

Gleiches gilt auch für die anschließenden Jazz-Improvisationen von Eli Danker, der im Grossen Concert als Schauspieler und Sprecher der deutschen Uraufführung von Ella Milch-Sheriffs Monodram „Der ewige Fremde“ gewirkt hatte. Gemeinsam mit Schlagzeuger Philipp Scholz und Kontrabassisten Philipp Rohmer, die beide schon Jean-Yves Thibaudet bei dessen Klassik-underground-Gastspiel begleitet hatten, setzte Danker den Schlusspunkt eines ungezwungenen und familiären Kammerkonzertes, das sich in dieser Form sicher so schnell nicht wieder erleben lassen wird!

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Sergej Prokofjew made a note of the fact that he composed his Overture on Hebrew Themes in 1919 in just one day. A similar spirit of spontaneity and immediacy was to be felt at KLASSIK underground on February 20 2020, with Omer Meir Wellber, Jacob Reuven, Daniel Ciobanu, Eli Danker and musicians of the Gewandhaus Orchestra.

After the four soloists appeared in the Gewandhaus performing works by Mendelssohn, Beethoven and Ella Milch-Sheriff, a sold-out Moritzbastei was waiting to welcome them for a KLASSIK underground aftershow. The evening opened with Omer Meir Wellber at the piano, together with musicians of the Gewandhaus Orchestra, performing Prokofjew’s Overture on Hebrew Themes.

This was followed by Manfred Ludwig interviewing Daniel Ciobanu, before Daniel performed three solo piano works by Rzewski, Scarlatti and Uehara.

Jacob Reuven, mandolin, and Omer Meir Wellber, accordion, then performed duos by Vittoria Monti and Astor Piazzolla, which thrilled the audience. Duos for mandolin and accordion are rare to hear in traditional classical concerts, even more so when it is the conductor himself who is playing the accordion….

The evening was rounded off by jazz improvisation at the piano by Eli Danker, who was seen earlier in the evening on stage in the Gewandhaus as the actor and speaker in the German premiere of Ella Milch-Sheriff’s “The Eternal Stranger”. Together with Omer Meir Wellber on accordion, drummer Philipp Scholz, and bassist Philipp Rohmer, both of whom had previously joined Jean-Yves Thibaudet at KLASSIK underground, Eli Danker concluded this special KLASSIK underground, which is certain to stay in the memories of those who experienced it for a very long time!