2. FEBRUAR 2017

Fritz Langs „M“

Die KLASSIK underground-Session vom 2. Februar 2017 verband Fritz Langs Filmklassiker „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ mit Musik aus den Streichquartetten von Dimitri Schostakowitsch.
Fritz Langs expressionistisches Meisterwerk, dass sich mit den Folgen reißerischer Berichterstattung, der Entstehung von Kriminalität und den moralischen Fragen von Justiz und Selbstjustiz auseinandersetzt, hat nichts von seiner Aktualität verloren.

Die aufwändig restaurierte Originalfassung von 1931 verzichtete aus Kostengründen vollständig auf Filmmusik und lässt so Platz für eine musikalische Auseinandersetzung. Die GewandhausmusikerInnen Julius Bekesch, Kivanc Tire (beide Violine), Tahlia Petrosian (Viola) und Gayane Khachatryan (Cello) spielten im KLASSIK underground-Konzert die Musik der Streichquartette von Dimitri Schostakowitsch und ermöglichten so einen ganz neuen Zugang zu den expressionistischen Bildern von Fritz Lang. Das ausverkaufte Konzert wurde begeistert vom Publikum aufgenommen.

The KLASSIK underground session on February 2, 2017, brought together Fritz Lang’s classic movie “M – a city looking for a murderer” with the music of Dmitri Shostakovich’s string quartets.
Fritz Lang’s masterpiece, which deals with the consequences of inflammatory media coverage, the origins of criminality as well as moral questions relating to both the justice system and vigilantism, is as relevant today as ever.
The original version of the 1931 film was restored and re-released without a soundtrack as a cost-saving measure. The absence of music in the original film provided members of the Gewandhaus Orchestra – Julius Bekesch, Kivanc Tire (violin), Tahlia Petrosian (viola) and Gayane Khachatryan (cello) – with the opportunity to offer an entirely new interpretation of Fritz Lang’s “M” through the accompaniment of the film’s expressionistic scenography with the string quartets of Shostakovich.
This entirely new concert experience was sold-out and was received by a very enthusiastic audience.