So, 18. November 2018, 20 Uhr, Moritzbastei
KLASSIK underground präsentiert
Alan Gilbert
Auch im November durften wir einen hochkarätigen Gast bei KLASSIK underground begrüßen: Alan Gilbert, der bis 2017 Chefdirigent beim New York Philharmonic Orchestra war und ab 2019 in gleicher Position beim NDR-Elbphilharmonie-Orchester tätig sein wird.
Doch an diesem Abend stand Alan Gilbert nicht als Dirigent, sondern als Musiker auf der Bühne. Gemeinsam mit MusikerInnen des Gewandhausorchesters, das er schon oft dirigierte, spielte er als Bratschist das Streichsextett G-Dur von Johannes Brahms. Dieses Werk gehört zu Brahms’ originellsten Kompositionen, es überrascht die Zuhörer in den einzelnen Sätzen mit unerwarteten Wendungen und Variationen.
Im Gespräch ließ Alan Gilbert nicht nur sein ausgezeichnetes Deutsch aufblitzen, sondern gab auch interessante Einblicke in seine Gedankenwelt preis. Zum Beispiel spielt er sehr gerne Kammermusik, um ein Gespür dafür zu behalten, was Musiker in den von ihm geleiteten Klangkörpern leisten müssen.
Nach einem wunderbaren Konzert und einem tollen Abend war eines sicher – dem Musiker und dem Menschen Alan Gilbert wird man als Zuschauer wohl nie wieder so nahe kommen wie bei KLASSIK underground in der Moritzbastei.
KLASSIK underground presents
Alan Gilbert
Also in November we welcomed a world-class musician to KLASSIK underground: Alan Gilbert, who was Music Director of the New York Philharmonic until 2017 and who takes up the same position at the NDR Elbphilharmonie Orchestra from next season.
At KLASSIK underground, however, Alan Gilbert appeared not as a conductor but as a viola player, performing Brahms’ String Sextet in G Major together with musicians from the Gewandhaus Orchestra.
This work is one of Brahms’ most original compositions and the listener is constantly surprised by the inventiveness and ingenuity of each movement.
During the interview, Alan Gilbert impressed the audience with his command of the German language and also gave an insight into his wide range of interests outside the music world. Although very busy worldwide as a conductor, he continues to enjoy playing chamber music as a way of keeping in touch with the daily demands that are placed on instrumentalists.
At the conclusion of this wonderful concert, it was clear that an audience would likely not again be afforded the opportunity to experience Alan Gilbert in such a close-up and personal manner as at this evening at KLASSIK underground.