Mi, 18.5.2022 Verklärte Nacht
Musiker*innen des Gewandhausorchesters
Margie Medlin, Visuals
Johannes Gabriel, Sprecher

Das erste KLASSIK-underground-Konzert im Jahr 2022 tauchte ein in eine Interaktion der Kunstformen Musik, Licht und Visual Art.  Musiker*innen des Gewandhausorchesters spielten Schönbergs “Verklärte Nacht” für Streichsextett Op. 4, interaktiv verbunden  mit Licht- und Videoprojektionen der australischen visual art-Künstlerin Margie Medlin.
Eröffnet wurde der Abend jedoch mit Weberns einsätzigem Streichquartett „Langsamer Satz“, der genau an der Grenze zwischen der Romantik und der Moderne steht. Schon dieses Werk setzte den Ton des Abends und führte das Publikum in die intensive musikalische Atmosphäre der Zeit der Jahrhundertwende.
Schönbergs wegweisendes Streichsextett wurde durch ein gleichnamiges Gedicht von Richard Dehmel inspiriert. Die Musik macht mit ihrer Emotionalität und Direktheit den Inhalt des poetischen Werkes unmittelbar erfahrbar. Die Rezitation des Gedichts durch den Leipziger Schauspieler Johannes Gabriel ermöglichte ein direktes Hineinfühlen in die Entstehungsgeschichte der Musik. Die Live-Installationen aus Licht und Video der international renommierten Medienkünstlerin Margie Medlin vermittelten den Eindruck, von einer dreidimensionalen virtuellen „Verklärten Nacht“ umfangen zu sein.
Der Effekt war eindringlich, die Schönbergs Musik fügte sich in die atmosphärisch ausgeleuchteten Gewölbe der Moritzbastei und öffnete gleichzeitig den Raum und dehnte die Zeit. Das Publikum feierte die Performance euphorisch und mit lang anhaltendem Beifall. Ein Konzert, das lange nachhallen wird, klang am Tresen mit Drinks und Gesprächen aus.
Musiker*innen des Gewandhausorchesters
Tristan Thery und Camille Gouton (Violine)
Tahlia Petrosian und Ivan Bezpalov (Viola)
Nicolas Defranoux und Gayane Khachatryan (Cello)

……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Wednesday, 18.5.2022 Transfigured Night

Musicians of the Gewandhausorchester
Margie Medlin, Visuals
Johannes Gabriel, Speaker

 The first KLASSIK underground concert for 2022 was an exhilarating combination of music, light and visual art. Musicians of the Gewandhausorchester performed Schönberg’s “Transfigured Night” Op. 4 for string sextet, together with light and video projections by Australian visual artist, Margie Medlin.

The concert opened with Webern’s “Langsamer Satz” for string quartet, a work that transverses the border between the romantic and modern periods. This work set the tone for the evening and drew the audience in to the intensive musical language characteristic of the turn of the century.

 Schönberg’s masterpiece for string sextet was inspired by a poem of the same name by Richard Dehmel, and the highly expressive musical language recounts the emotional intensity of the poem. The recitation of the poem by actor Johannes Gabriel preceded the performance and set up a captivating atmosphere for the re-telling of the poem through music.

The light and video installations by internationally renowned visual artist Margie Medlin created an amazing three-dimensional “transfigured night” around the audience and the musicians. The performance of Schönberg’s music in this setting of the underground Moritzbastei together with the complementing artistic elements was a unique experience, and the audience was enraptured and mesmorized by this memorable concert, which concluded with drinks and chats with the performers at the bar.

Musicians of the Gewandhausorchester

Tristan Thery and Camille Gouton (Violin), Tahlia Petrosian and Ivan Bezpalov (Viola), Nicolas Defranoux and Gayane Khachatryan (Cello)