16.6. 2018

KLASSIK underground Sommer open air

Open Air Kino „Das Cabinet des Dr. Caligari“
Werke von Alban Berg und Arnold Schönberg
Musiker des Gewandhausorchesters

Auch die zweite Saison von KLASSIK underground endete mit einem Open-Air-Konzert. Am 16. Juni widmeten sich Musiker des Gewandhausorchesters Meisterwerken des Expressionismus bzw. der klassischen Moderne. Alban Bergs Streichquartett op.3 und Arnold Schönbergs Bläserquintett op.26 erklangen, während der Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ gezeigt wurde.

Robert Wienes Stummfilm aus dem Jahr 1920 war ein Welterfolg, vor allen Dingen seine Bildsprache wirkte stilbildend für die Filmgeschichte. Die Kompositionen von Alban Berg und Arnold Schönberg, zeitgleich mit Wienes Film Bekanntheit erlangten, hatten größere Schwierigkeiten, sich beim Publikum durchzusetzen. Ihre Konzerte führten zu Skandalen, in der Nazizeit wurden sie als „entartet“ gebrandmarkt. Doch die Ablehnung der Zeitgenossen konnte nicht verhindern, dass heute als Meisterwerke der Moderne anerkannt sind.

Das Zusammenspiel von Wienes „Dr. Caligari“ und Bergs und Schönbergs Kompositionen, die alle drei das damalige Kunstverständnis erweiterten und Grenzen überschritten, schufen einen inspirierenden Abend für Musik- und Filmliebhaber. Das Credo von KLASSIK underground, Leipzigs aufregendste Klassikreihe zu sein, wurde damit noch einmal kräftig unterstrichen.

16th of June 2018

KLASSIK underground summer open air

Open Air Cinema
The music of Alban Berg and Arnold Schoenberg
Musicians of the Gewandhaus Orchestra

The second season of KLASSIK underground came to a conclusion with this special open air concert. On June 16th, musicians of the Gewandhaus Orchestra presented two masterpieces of German musical expressionism, Alban Berg’s String Quartet Op. 3 and Arnold Schoenberg’s Wind Quintet Op. 26, as a live soundtrack to the silent movie classic, ‘The Cabinet of Dr Caligari’.

Robert Wiene’s 1920 silent movie was a huge success, and the film continues to be admired today for its uniquely expressive visual language. In contrast, the works of Alban Berg and Arnold Schoenberg, composed in the same time period as when ‘The Cabinet of Dr Caligari’ was filmed, were not well-received by audiences. Performances of the music created scandals, and in the Nazi period the pieces were labelled ‘degenerate’. Today, however, the works are regarded as being masterpieces of modern music.

The bringing together of Wiene’s ‘Dr Caligari’ with the compositions of Berg and Schoenberg – each of these three works individually representing a broadening of our understanding of art forms – created an inspirational evening for lovers of music and film.

The credo of KLASSIK underground – that is, being Leipzig’s most exciting classical music series – was absolutely confirmed on this evening.