KLASSIK underground
Mittwoch, 15. Juni, 21.30 Uhr
Moritzbastei Leipzig
“Der Tod und das Mädchen”, Schubert, Streichquartett Nr. 14, D-moll, D 810
Anna Theresa Steckel und Simon Riverin, Violine
Ivan Bezpalov, Viola
Moritz Klauk, Cello
Reinhard Kleist, Live-Zeichnung
Am 15. Juni 2022 durften wir einen besonderen Gast bei KLASSIK underground begrüßen. Reinhard Kleist ist einer der bekanntesten deutschen Graphic-novel-Autoren. Seine gezeichneten Musikerbiografien zu Johnny Cash, Nick Cave und David Bowie wurden in mehrere Sprachen übersetzt, mit seinen Live-Programmen ist er über die Grenzen von Deutschland hinaus unterwegs. Er zeichnete live mit den Berliner Philharmonikern, seine Performance ist fein abgestimmt mit der Musik und der Atmosphäre des Auftrittsortes.
Das Streichquartett “Der Tod und das Mädchen”, welches auf ein gleichnamiges Gedicht von Matthias Claudius zurückgeht, zählt zu einem der berühmtesten Quartette der Musikgeschichte. Schubert komponierte dieses Werk am Ende seines Lebens nach langer Krankheit, weshalb die vier Sätze stimmungstechnisch von einer Todesahnung durchzogen sind. Passenderweise ist der letzte Satz eine Tarantella – traditionell der Tanz des Wahnsinns und des Todes.
Der Konzertabend mit Musiker:innen des Gewandhausorchesters und Reinhard Kleist im malerischen Innenhof der Moritzbastei entwickelte eine eigene Dynamik. Reinhard Kleist übertrug die Stimmung und Atmosphäre von Schuberts Musik mit schnellen und präzisen Strichen in sechs Zeichnungen zu den vier Sätzen des Streichquartetts Nr. 14 d-moll D 810. Das Publikum verfolgte der Videoübertragung des Zeichenprozesses mit Spannung und konnte miterleben, wie sich Musik und zeichnerisches Schaffen miteinander verwoben. Der Applaus am Ende des Stückes war Beweis für einen rundum gelungenen Konzertabend. In vielen Gesprächen im Anschluss zeigte sich, dass KLASSIK underground erneut ein einzigartiges Konzertkonzept erschaffen konnte.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
KLASSIK underground
Wednesday, 15. June 2022, 9.30pm
Moritzbastei Leipzig
“Death and the Maiden”, String Quartet Nr. 14, D 810, Schubert
Musicians of the Gewandhaus Orchestra:
Anna Theresa Steckel and Simon Riverin, Violin
Ivan Bezpalov, Viola
Moritz Klauk, Cello
Reinhard Kleist, Live Drawing
On June 15th 2022 we welcomed a special guest to KLASSIK underground. Reinhard Kleist is one of Germany’s most famous graphic novelists. His illustrated biographies of musicians Johnny Cash, Nick Cave and David Bowie have been translated into multiple languages, and his live drawing performances continue to take him all over Germany as well as overseas. In addition, he has performed live drawing with the Berlin Philharmonic Orchestra, and his art always reveals his deep consideration of the music with which he is performing.
“Death and the Maiden” was inspired by a poem of the same name by Matthias Claudius and Schubert’s masterpiece is one of the most famous works in the string quartet literature. Schubert composed the work towards the end of his life after a long illness, and the four movements of the work have a dramatic intensity that indeed suggests a struggle for survival. Fittingly, the final movement is a tarantella – the traditional dance of madness and death.
This concert with musicians of the Gewandhausorchester and Reinhard Kleist in the outdoor courtyard of the Moritzbastei was a fascinating experience. Reinhard Kleist artistically interpreted the mood and atmosphere of Schubert’s music with rapid and precise strokes to create six individual drawings for the four movements of “Death and the Maiden”. The audience was captivated by Reinhard’s creative process, as the live creation of the drawings was projected onto a screen for all to see. The applause at the conclusion indicated how the audience had become enraptured in this combination of music and live drawing – once again proving how KLASSIK underground successfully continues to explore new ways of presenting classical music.