10.12.2017

KLASSIK underground trifft Julius Fischer

Ein fantastischer Abend über Daniil Charms Das Leben ist ein Zirkus! Am 10. Dezember lud KLASSIK underground zu einem fantastischen Abend mit Lyrik, Musik und schwindelerregendem Humor in die Moritzbastei. Der bekannte Leipziger Poetry Slammer und Autor Julius Fischer las und rezitierte eigene und Texte des russischen Avantgarde-Poeten Daniil Charms. Musiker des Gewandhausorchesters spielten das Quintett op. 39 von Sergej Prokofjew, das ursprünglich den Titel „Trapez“ trug und nach Prokofjews Worten konzipiert war als „Ballett für eine reisende Circustruppe“. Daniil Charms und Prokofjew kannten einander nicht, aber beide schufen die am 10.12. vorgetragenen Werke fast gleichzeitig in den 1920er Jahren. Julius Fischer und der Schlagwerker Rafael Molina montierten Texte, Musik und Improvisation miteinander und ließen den Geist der künstlerischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts in einem spannenden Konzertabend wieder auferstehen.   MusikerInnen des Gewandhausorchesters Anna Theresa Steckel, Violine Tahlia Petrosian, Bratsche Simone Sommerhalder, Oboe Edgar Heßke, Klarinette Waldemar Schwiertz, Kontrabass sowie Rafael Molina, Schlagwerk

10th December 2017

KLASSIK underground meets Julius Fischer

A fantastical evening about Daniil Charms

Life is a circus! On December the 10th, 2017, KLASSIK underground presented a fantastical evening of poetry, classical music and ‘absurd’ humour in the Moritzbastei. Julius Fischer, well-known as a poetry-slam artist and author, read and recited his own works as well as poems and short stories of the Russian Avantgarde poet, Daniil Charms. Musicians of the Gewandhaus Orchestra performed Sergej Prokofjev’s Quintett op. 39, which was conceived as a „ballet for a travelling circus band“. Daniil Charms and Prokofjev did not know each other, but both created their works at nearly the same time in the 1920s. Julius Fischer and percussionist, Rafael Molina, combined text, music and improvisation together, re-igniting the spirit of the early 20th Century Russian Avantgarde. 

musicians

Anna Theresa Steckel, Violine
Tahlia Petrosian, Bratsche
Simone Sommerhalder, Oboe
Edgar Heßke, Klarinette
Waldemar Schwiertz, Kontrabass
sowie Rafael Molina, Schlagwerk