10. November 2017
Klassik Underground in Tokyo
Musiker des Boston Symphony Orchestra und des Gewandhausorchesters zusammen mit der Tokioter Künstlerin Akiko Nakayama Ab der Saison 2017/18 werden das Gewandhausorchester und das Boston Symphony Orchestra unter dem gemeinsamen Chefdirigenten Andris Nelsons eng kooperieren. Die erste Zusammenarbeit zwischen Musikern der beiden Klangkörper war eine kleine Sensation. Am 10. November brachte die erste KLASSIK underground-Session außerhalb Europas Musiker der beiden Orchester zusammmen mit der Tokioter Künstlerin Akika Nakayama, wo sie klassische Musik mit zeitgenössischer urbaner Kunst fusionierten. Die künstlerische Kollaboration mit Akiko Nakayama, die bekannt für ihre „Lebendigen Bilder“ ist, erfüllte das Versprechen eines völlig neuen und einzigartigen Konzerterlebnisses im 21. Jahrhundert. Das Konzert im Super Deluxe-Club war ein großer Erfolg, komplett ausverkauft und begeistert aufgenommen vom Publikum. In der Japan Times wurde der Abend beschrieben als „geeignet, die typische klassische Konzerterfahrung umzukrempeln“. Musiker: Elita Kang (BSO) Violin Camille Gouton (GHO) Violin Tahlia Petrosian (GHO) Viola Gayane Khachatryan (GHO) Cello James Sommerville (BSO) Horn Andreas Pöche (GHO) Horn Akiko Nakayama ‚Alive Painting‘